Mareikes neue Welt

Finde die Kraft deiner Seelenenergie


Frauentag
Warum wir Frauen einfach mal mehr durchatmen sollten…

Als ich heute Morgen mein Instagram aufmachte, fiel mir ein Beitrag von jemanden ins Auge der uns Frauen einen schönen Frauentag wünschte und gleichzeitig darauf aufmerksam machte, dass wir Frauen jeden Tag wertschätzend behandelt werden sollten.


Für mich war das ein sehr netter Post und mein erster Gedanke war: Danke! Mehr nicht, einfach nur danke, weil ich es genauso hätte unterschreiben können.
Doch dann fing ich an, die Kommentare unter dem Post zu lesen und was soll ich sagen? Es erschreckte mich, was für Kommentare dort zu lesen waren.


Es geht mir in diesem Artikel nicht darum, welche Worte in den Kommentaren zu finden waren.


Was mich viel mehr aufhorchen ließ war die Frage, die sich in mir bildete, umso mehr ich die Kommentare las.
Die Frage, die sich in mir ausbreitete, war: 


Wie tief muss diese Urwunde der Frauen im Laufe der Zeit geworden sein, dass einige Frauen nicht mehr in der Lage waren und sind, einfach mal gute Wünsche an sie selbst anzunehmen?


Diese Wunde geht sehr tief. Das ist mir bewusst. Mir ist auch bewusst, dass die Frau über sehr lange Zeit unterdrückt wurde und bis heute in großen Teilen immer noch wird.


Doch ist es nicht nur diese Wunde, die in uns Frauen wirkt. Ich sehe da ehrlich gesagt noch ein viel größeres Problem, was damit seit Jahren einhergeht.


Denn die Frau begab sich in einen Kampf der gravierende Folgen hat. Gerade in den letzten Jahrzehnten kristallisierte sich das immer mehr heraus. Dadurch, dass die Frau anfing in den Kampf einzusteigen, wurde die Rolle der Frau zum einen revolutioniert und zum anderen aber eben auch total unterdrückt.
Was ich damit meine, erkläre ich gerne genauer.


Gerade die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Frau immer mehr versucht hat, ihren Mann zu stehen.
Ja sie wurde dadurch mehr gesehen, wir Frauen haben einiges dadurch schaffen und erreichen können.
Doch handelten wir, wenn wir ehrlich sind, irgendwie immer auch etwas gegen unsere wahre Natur. Daraus wurde ein ewiger Kampf, um mitzuhalten.


Die Frau passte sich an die männliche Energie an, versuchte in dieser Welt zu bestehen und merkte dabei gar nicht mehr, dass die so wertvollen weiblichen Attribute wie Hingabe, Heilung, Empfängnis und Intuition immer mehr abgelöst wurden von den typisch männlichen Attributen.
Die weibliche Urkraft wurde immer weniger gelebt.


Und das hat eben auch Folgen. Wir dürfen gerne mal ein wenig forschen, warum es immer mehr hormonelle Dysbalancen bei Frauen gibt oder warum so viele Menschen keine Partnerschaften mehr finden können…Alles sehr wichtige Fragen dieser Zeit wie ich finde.


Ich bin die Letzte, die ein Problem damit hätte, dass wir Frauen uns heutzutage ganz anders verwirklichen können als früher. Wir dürfen uns weiterentwickeln, dürfen alles tun was uns gefällt. Wir dürfen sehr dankbar dafür sein, dass sich schon so vieles, zumindest in unserem Land, für uns Frauen getan hat.


Aber wir Frauen sollten dabei nicht vergessen, dass unsere Weiblichkeit eine so große Kraft und eine so wundervolle Energie ist. Ich bin davon überzeugt, dass es uns viel weiterbringen würde, wenn wir diese Urkräfte wieder entfachen und gemeinsam im Miteinander bündeln würden, als uns in einen ständigen Kampf zu befinden, der uns immer wieder schwächen wird.


Es ist doch wunderschön, dass wir alle Energien hier auf der Erde leben können. Das Männliche, das Weibliche, Yin und Yang – so entsteht doch die unendlich große Kraft, mit der wir uns gegenseitig nähren.


Ein ständiger Kampf, egal von welcher Energie ausgehend, bringt nur immer wieder neue Widerstände und so arbeiten wir alle immer wieder gegen uns selbst und gegen das Menschsein.


Ich finde, heute zum Weltfrauentag, sollten wir Frauen einfach mal wieder durchatmen.
Innehalten, in uns reinhören, das Feuer der Urkräfte wieder in uns entdecken und anerkennen, dass die Frauen so wertvoll sind. Genauso wie es die Männer sind. Jeder einzelne Mensch eben.
Denn so können wir unsere Wunden nach und nach heilen!


Und wenn wir das tun, dann glaube ich, können wir auf einen gut gemeinten Post auch wieder einfach Danke sagen und uns diesem Gefühl der Wertschätzung als Frau hingeben.


In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Frauentag/ Urweiblichkeitstag😊


Von Herz zu Herz
Mareike

E-Mail
Instagram