Mareikes neue Welt

Finde die Kraft deiner Seelenenergie


Warum das Streben nach dem perfekten Schein  immer mehr Menschen unzufriedener macht

„Ich will doch einfach nur ein schönes Leben. Einen Partner der perfekt zu mir passt, Familie, ein schönes Zuhause wie alle anderen da draußen auch. Warum klappt das denn nicht Mareike? Ich versuche doch alles.“


In einem Gesprächstermin, vor einem Jahr, ging es genau um diese Frage. Vor mir saß eine attraktive Frau, Mitte dreißig, beruflich glücklich und erfolgreich unterwegs, doch schien sie mit ihrem Leben nicht zufrieden zu sein. 

Sie hatte schon einiges unternommen um ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen, doch scheiterte es immer wieder und so war sie mit den Jahren immer unzufriedener geworden und sah kaum noch das Licht am Ende des Tunnels. Ihre Hoffnung auf Familie wurde langsam immer kleiner. So saß sie in unserem Termin und schaute mich traurig an…


Wer wünscht es sich nicht? Das scheinbar perfekte Leben?


Wir alle haben davon eine recht genaue Vorstellung.

Das Außen suggeriert uns zusätzlich täglich, wie unser perfektes Leben aussehen soll. Von einem bestimmten Äußeren, über den perfekten Job, weiter zur perfekten Familie, den perfekten Kindern und Partnern und natürlich auch das perfekte Haus.
Die Medien geben uns und ganz besonders unseren Kindern und Jugendlichen vor, wie so ein perfektes Leben auszusehen hat.

Und meiner Meinung nach hat sich dieses Bild was da suggeriert wird, so sehr von der Realität entfernt, dass ich es durchaus als gesundheitsgefährdend wahrnehme.


Denn das alles macht eine ganze Menge mit uns.


Wir betrachten unsere Leben, stellen mit Sicherheit fest, dass irgendwas nicht dem entspricht, wie es (suggeriert) sein soll und fühlen uns damit unglücklich. Unser Leben ist ja schließlich mangelhaft. Also versuchen wir, den Mangel zu entfernen oder zumindest auszugleichen.


Der Ansatz ist ja nicht der Verkehrteste. Wenn ich mit etwas nicht zufrieden bin, dann bin ich diejenige die etwas ändern kann, nicht wahr?
Wer mich kennt, der weiß ja auch, dass ich immer dafür bin aus dem Mangelbewusstsein auszusteigen und ins Füllebewusstsein zu wechseln 😊


Doch stellt sich für mich hier eine ganz wichtige Frage!
Ist es wirklich unser innerer Wunsch oder ist es ein suggeriertes Wunschleben?


Ich tippe in den meisten Fällen, lassen wir uns ziemlich oft beeinflussen. Und genau da wird es zu einem Problem.


Denn dann fangen wir an, nicht mehr unser eigenes Leben zu führen. Wir beginnen Masken aufzusetzen und unsere Rollen zu spielen. Social Media ist da ein sehr brisantes Beispiel (ich hoffe sehr, dass dort in Zukunft auch wieder etwas Authentischeres einziehen wird).


Überall begegnen uns diese perfekten Leben, mit dem perfekten Schein.
Schein ist das entscheidende Wort.


Denn es gibt nicht ein Leben als Mensch auf dieser Welt, in dem alles immer perfekt läuft. Wir alle haben unsere Themen und Prozesse und auch wenn alles nach außen hin glänzt, muss es nicht unbedingt Gold sein.
Die Gefahr durch diesen Schein ist allerdings, dass Menschen gar nicht mehr in der Lage sind, ihren eigenen Reichtum zu erkennen.


Und ich rede nicht von dem Reichtum, der im Außen glänzen kann. Ich rede von unserem inneren Reichtum, den wir alle im Überfluss haben. Doch ist dieser innere Reichtum ziemlich verblasst und in den Hintergrund getreten. Er wurde abgelöst, von äußeren Kriterien. Und so rennen wir Menschen immer hinter dem Perfekten hinterher. Ständig auf der Suche sich noch mehr zu optimieren, um aus dem scheinbaren Glänzenden, eben das Gold zu machen, was es für ein perfektes Leben braucht.


Und genau dieses Rennen macht uns fertig.


Dieses Rennen lässt uns als Gesellschaft immer unzufriedener werden. Denn wir kommen so niemals an unserem Ziel an. Warum nicht? Weil es dieses Ziel nicht gibt! Ganz einfach.

Denn wenn ich nur einer Seifenblase hinterherlaufe und sie dann greifen möchte, dann zerplatzt diese vor meinen Augen. Es mag tausende von diesen Seifenblasen geben, doch hält eben keine davon.

Das Schöne ist, dass wir uns jetzt gerade in einer Zeit befinden, wo sich vieles wandeln möchte. Wir Menschen merken, der Eine mehr, der Andere weniger, das die Welt, so wie jetzt ist, nicht mehr funktionieren kann.
Wir Menschen merken, dass vieles auf Sand gebaut wurde und nun einzubrechen droht.


Wir Menschen sehnen uns alle wieder nach mehr Menschlichkeit und Authentizität. Und genau das ist unsere große Chance.


Denn wenn wir wirklich in uns reinhören, sind es Dinge wie Menschlichkeit, Nähe, Verbundenheit, Freude und noch vieles mehr, was unsere Leben perfekt machen, auch wenn sie unperfekt sind. Denn gerade das Unperfekte macht es doch auch interessant, oder?


Natürlich haben wir Menschen alle unsere Wünsche, wir wünschen uns Geborgenheit, ein schönes Zuhause, Familie usw. Doch wenn das alles mit Druck und Kampf entstehen soll, werden wir immer wieder an unsere Grenzen kommen.


Schaffen wir es, Dinge anzunehmen und in den Fluss des Lebens einzusteigen, kommen genau die Dinge zu einem die zu einem gehören sollen und die das Leben dann eben Unperfekt – Perfekt machen.


Wie es mit meiner Klientin weiterging?
Nun, wir haben gut miteinander arbeiten können. Wir haben uns verschiedene Bereiche genau angeschaut, am inneren Kind gearbeitet und besonders an ihrem Selbstwert.
Es hat ein wenig gebraucht, bis sie in sich ruhen konnte.
Doch heute erreichte mich eine Mail von ihr. Es war ein Foto von ihr mit einem kurzen Text.
Sie schrieb: „DANKE! Mareike, du hast mir den Weg zu meinem! perfekten Leben aufgezeigt.“


Auf dem Foto stand sie mit ihrem Partner und ich freute mich sehr als ich ihren schönen Babybauch sah. 😊


Ich schrieb zurück: „Wie schön. Herzlichen Glückwunsch. Ich habe dir nur Impulse gegeben. Du bist in deinen Fluss selbst eingetaucht!"


Ja so ist das.
Wir alle haben die Möglichkeit in unseren Fluss einzusteigen und uns vom Leben trieben zu lassen. Es ist unsere Entscheidung uns unserem inneren Reichtum zu widmen. Denn da wartet unser persönliches perfektes Leben auf uns.


Von Herz zu Herz
Mareike

E-Mail
Instagram